Norbert Spether
Kreismeisterschaften 2022 / Bogen WA im Freien in Weinheim
Nachdem die Kreismeisterschaften für die Wettbewerbe im Freien zweimal in Folge ausfallen mussten, war jetzt am dritten Maiwochenende auch für die Bogenschützen die Corona – Pause endlich vorbei. Der Wiedereinstieg nach langer Auszeit war gleichzeitig eine Premiere, denn der SSV Weinheim konnte sich erstmals im Kreis als Gastgeber für diese Begegnungen präsentieren. Der Verein hatte 2019 den in unmittelbarer Nachbarschaft gelegenen Sportplatz der TuS 1902 Weinheim übernommen und zu einem Bogenschießstand umgebaut. Bis zur kompletten Fertigstellung wird allerdings auf dem rund ein Hektar großen Gelände noch viel Arbeit zu investieren sein. Bei der Vorbereitung der Wettkämpfe war daher vom Organisationsteam um Kreisbogenreferent Peter Schabinger auch etwas Improvisationsgeschick gefordert. Zur Ergänzung der regelkonformen Ausstattung halfen der SSV Rittenweier und der SV Hirschburg kurzerhand mit eigenen Scheibenständern aus. Der Einsatz lohnte sich, zusammen mit Bilderbuchwetter waren zwei schöne und erfolgreiche Wettkampftage garantiert. Von den 13 Kreisvereinen gingen bei dieser Meisterschaft Hirschburg, Weinheim, Rittenweier und Laudenbach an den Start. Freuen durften sich die Veranstalter auch über Besuch aus Hessen. Insgesamt sechs Gäste vom PBC Bürstadt und SC Hassenroth nutzten das Turnier „außer Konkurrenz“, um ihre Qualifikationsergebnisse für die hessischen Landesmeisterschaften zu schießen. Erwartungsgemäß zeigten sich die alleine schon zahlenmäßig dominierenden Hirschburger in fast allen Klassen als sichere Bank bei der Vergabe von Medaillenrängen, ließen einige Rekorde purzeln und machten sich bei der Teamwertung wie schon beim letzten Hallenturnier sogar wieder untereinander Konkurrenz. Einige starke Leistungen insbesondere beim Nachwuchs lieferten aber auch die anderen Vereine. Für Rittenweier gab es bei den Schülern mit dem Blankbogen einen Mannschaftssieg, Nachwuchstalent und diesjähriger Deutscher Schülermeister Arved Schäfer vom SSV Laudenbach schoss mit dem Compoundbogen einen neuen Rekord und wurde mit Gold belohnt.
Ergebnisse Einzel:
Recurvebogen:
Jugend weiblich: 1. Hannah Baumann (Hirschburg) 579 – NR.
Compoundbogen:
Herren: 1. Daniel Strubel (Hirschburg) 678 – NR, 2. Martin Rickinger (Hirschburg) 665, 3. Timo Klein (Hirschburg) 660.
Master: 1. Bernd Krastel (Hirschburg) 661, 2. Andreas Richter (Hirschburg) 659.
Schüler A: Arved Schäfer (Laudenbach) 665 – NR.
Blankbogen
Herren: 1. Daniel Habel (Weinheim) 339, 2. Boris Grimm (Hirschburg) 336, Jan Fraas (Weinheim) 227.
Master: 1. Jens Sauerbrey (Hirschburg) 434 – NR.
Schüler: 1. Cilia Hertel (Rittenweier) 320 – NR, 2. Noah Lutz (Weinheim) 319, 3. Julyen Fath (Rittenweier) 256.
Schüler C: 1. Leonie Grimm (Hirschburg) 285 – NR, 2. Philipp Grimm (Hirschbur) 208, Johanna Kohnen (Weinheim) 195.
Junioren: 1. Jannis Hertel (Rittenweier) 70 – NR.
Langbogen
Herren: 1. Jannik Richter (Hirschburg) 397 – NR, 2. Jens Sauerbrey (Hirschburg) 327.
Damen: 1. Inga Sauerbrey (Hirschburg) 448 – NR.
Egebnisse Mannschaften
Compound Herren: 1. SV Hirschburg 2 (1990 Ringe – NR), 2. SV Hirschburg 1 (1980 Ringe).
Blankbogen Schüler: 1. SSV Rittenweier (735 Ringe – NR).
Langbogen Herren: 1. SV Hirschburg (1172 – NR).
Spe.



(Foto: Angelika Rönnau)