Norbert Spether
100. KK Senioren – Treff beim Sportschützenkreis 7 (Weinheim)
Ein ganz besonderer Termin stand für die Freunde des Auflageschießens mit dem KK – Gewehr am Freitag vor Pfingsten auf den Programm. Denn zum einhundertsten Mal trafen sich die Senioren aus dem Kreis und von benachbarten Vereinen zu diesem freundschaftlichen Wettstreit. Jubiläumsgastgeber war der SSV Sulzbach. Die Teilnehmer pflegen damit eine Tradition, deren Anfänge fast drei Jahrzehnte zurückreichen. Schon in den 90er Jahren hatten Gerhard Grütte vom SSV Schriesheim und eine Reihe Gleichgesinnter aus den Kreisvereinen dieses Treffen ins Leben gerufen. Die Grundidee war, dass die Freude am Schießsport keine Frage des Alters ist, also lange bevor das Auflageschießen offiziell in das Regelwerk des Deutschen Schützenbunds eingeführt wurde. Seit der Übernahme in die Sportordnung wird der Wettbewerb freilich auch beim Senioren – Treff entsprechend der Regelnummer 1.41 KK – Gewehr Auflage mit Diopter – Korn oder Ziefernrohr 50 m geschossen. Die Treffen finden viermal jährlich, in der Regel zum Ende eines Quartals, statt und sind ein in sich abgeschlossener Wettkampf. Teilnehmen können alle interessierten Seniorinnen und Senioren im Einzelstart oder in einem Vereinsteam. Wanderpokale gehen an den Mannschaftssieger, die Plätze 1 bis 3 in der Einzelwertung sowie die Zusatzwertungen „beste Zehn“ und „Glücksschuss“. Bester Schütze beim 100. Jubiläumstreffen war Jürgen Muschelknautz von der SG 1744 Mannheim, er setzte sich mit beeindruckenden 294 Ringen an die Spitze der insgesamt 20 Einzelstarter und sicherte damit auch seiner Mannschaft den notwendigen Vorspung zum Mannschaftssieg vor Rittenweier, Sulzbach und Altenbach. Neben dem verdienten Pokal wurde seine Leistung mit langem Applaus belohnt. Bei der Vergabe von Platz zwei und drei brauchte es die Auswertung der letzten Zehnerserie, denn Erich Prem von SSV Sulzbach und Hermann Schulz vom SSV Rittenweier lagen mit jeweils 289 Ringen gleich. Ein Zehner mehr brachte dem Sulzbacher schließlich den zweiten Platz. Eine Premiere in der langen Geschichte des KK Senioren – Treffs dürfte das Stechen um den Pokal die „beste Zehn“ gewesen sein. Der Mannheimer Hans – Jürgen Rätz und Hermann Schulz lieferten jeweils eine 10,5 ab. Zur Entscheidung mussten beide nochmals auf den Stand. Rätz schoss eine 9,1 und Schulz eine 10,4. Damit ging der Pokalsieg an den Rittenweierer. Eigentlich hätte dieses Jubiläum schon vor einem Jahr angestanden. Wie vieles andere, waren auch die regelmäßigen Treffen der Senioren wegen Corona aus dem Takt gebracht worden. Nun hoffen alle Beteiligten, dass auch für den KK Senioren – Treff wieder die Normalität eingekehrt ist.
Ergebnisse 100. KK Senioren – Treff:
Mannschaften:
1. SG 1744 Mannheim (863 Ringe), 2. SSV Rittenweier (858 Ringe), 3. SSV Sulzbach (838 Ringe), 4. SSV Altenbach (782 Ringe)
Einzelplatzierungen (1 – 3):
Einzel: 1. Jürgen Muschelknautz (Mannheim) 294, 2. Erich Prem (Sulzbach) 289, 3. Hermann Schulz (Rittenweier) 289.
Sonderwertungen:
Beste Zehn: Hermann Schulz (Rittenweier) 10,5
Glücksschuss: Brigitte Sach (Rittenweier)
Spe.





